Brisbane
und Umgebung
Das erste Bild zeigt das Casino von Brisbane
Das zweite Bild zeigt das ehemalige Hauptquartier der Heilsarmee.
Die sind jetzt ein paar Haeuser weiter, und man hat das Gebaeude total
renoviert. Jetzt ist ein grosses Backpackers.
Das dritte Bild muesste das Rathaus von Brisbane zeigen. Was sicher
ist, es ist Nacht auf diesem Bild!
Und das vierte Bild zeigt nur ein paar mir voellig unbekannte Wolkenkratzer,
wo das Sonnenlicht nette Farben auf die Fassaden malt.
In Brisbane liess ich
an meinem Abreisetag meinem Auto einen Safetycheck verpassen und einen
Roobar montieren.
Gundiwindi
(S28°32'52,7 /E150°18'24,1)
Ich habe eine Tagestour nach Gundiwindi mit meiner Deutschen Reisebegleitung
gemacht.
Man macht sich ja normalerweise keine Vorstellung von den Weiten,
wenn man das Outback durchfaehrt.
Gundiwindi selbst ist ein recht kleiner Ort, macht aber einen sehr
ruhigen Eindruck.
Allerdings war der Weg hier das eigentliche Ziel. Es ist ja immer
wieder eine besondere Erfahrung, wenn man die weiten des Outback durchfaehrt.
Allerdings war es hier noch sehr gruen. Wir haetten ungefaehr noch 200
km weiter fahren muessen, um die richtige Outback-Wueste zu erleben.
auf dem Rueckweg:
Ich finde bei dem 4. Bild wirkt der Horizont erheblich weiter,
als alles, was ich bisher in Deutschland gesehen habe.
Tree top walk im Lamington National Park
(S28°13'57,3 / E153°08'14,5)
Der Tagesausflug mit zwei deutschen Maedels zum Lamington National
Park war wirklich sehr schoen.
Zuerst waren wir zum Bushwalken gefahren. Regenwald pur.
Danach sind wir noch etliche Kilometer gefahren, um den Tree Top
Walk zu machen und die Haengebruecke zu beschreiten.
Das war der Hammer schlechthin.
Das letzte Stueck Weg war echt abenteurlich. Ich musste irgendwie
an die Indiana Jones Szenerie denken. Die Strasse fuehrte direkt
an den Baumstaemmen vorbei. Wir kamen kurz vor Sonnenuntergang an. Wir
beeilten uns, noch die Haengebruecke bei Tageslicht zu erreichen. Nach
500 mtr durch den Regenwald erreichten wir dann die "Riesenschaukel". Ich
wusste bis dahin noch nicht, was fuer einen Sinn die Bruecke erfuellt.
Wurde mir dann aber vor Ort klar: Es gibt dort einen sehr hohen Baum, der
aber etwas tiefer steht, als der Boden auf dem wir ankamen. Man hat die
Bruecke zu diesem Baum gebaut, um die Aussichtskoerbe auf dem Baum zu erreichen.
Auf gleichem Level, wie der Weg zuvor erreicht man den Baumm und kann dann
auf Ebene1 klettern (etwa 6 mtr hoeher) und, wenn man will auch auf
Ebene 2 aufsteigen (etwa noch mal 6 mtr hoeher)
Die Koerbe sind direkt am Baum befestigt, so dass man den Wind,
der durch den Baum streicht, live miterlebt. Aber das ist gar nicht der
eigentliche Clou. - Die Aussicht!!!
Wie man unschwer sieht, ist das fotografieren in der Daemmerung
auf einer Haengebruecke stehend nicht einfach.
Zurueck am Parkplatz haben wir uns dort noch mal umgesehen. Eine
sehr schoene, sehr exklusive Anlage steht dort.
Die Anlage traegt den Namen O'Reilly's. Ich glaube in den sechzigern
war es, als in der Gegend ein Flugzeug vermisst wurde. Es wurde ein Rettungsteam
zusammengestellt. Allerdings fand man das Flugzeug nicht.
O'Reilly hatte eigene Ideen, wo er suchen musste. So machte er
einen Plan und fand tatsaechlich die Insassen dort.
3 von 4 Leuten hatten dann das Unglueck ueberlebt. Der Eine, der
starb, war auf dem Weg gewesen, um Hilfe zu holen. Dabei stuerzte er ungluecklicherweise
ab und brasch sich das Kreuz.
Ich nehme an, das man daraufhin O'Reilly die Moeglichkeit gab,
diese Gegend zu erwerben.
Es steht dort oben auch ein Denkmal, das diese Gechichte erzaehlt.
Auf dem Weg zurueck sahen wir dann noch folgende spassige Dinge:
Als ich Brisbane schon verlassen wollte, sah ich bei einem
Futterstop diese Werkstatt, die auch einen guten Eindruck machte.
Da ich feststellte, dass mein Wagen Oel verliert, habe ich mich
zum check meines Autos entschieden.
Gluecklicherweise ist alles in Ordnung, der Oelverlust ist normal
bei etlichen Tausen Kilometern.
Bei der Gelegenheit habe ich mir auch gleich einen 'roobar
montieren lassen.
Olson's Caves
(S23°09'56,7 / E150°29'27,7)
Es gibt da einen Ort. der heisst "The Caves". Sehr Eindeutig!
Eine der Höhlen, die auch im Lonley Planet empfohlen wird,
sind die Olson's Hoehlen.
Als ich dort ankam, regnete es ziemlich stark. Aber die Hoehlen
waren trotzdem ein Erlebnis.
Sie haben dort auch eine Hoehle, genannt "The Cathedral". Dort
haben in der Vergangenheit schon Hochzeiten stattgefunden.
Die Akustik in dieser Hoehle ist fantastisch. Ich durfte dort einer
der schoenen Fassungen von "Amazing Grace" und einem Enya Song lauschen.
Waehrend "Amazing Grace" lief, schaltete sie das Licht aus. Ich konnte
dem Song in absoluter Finsternis lauschen. "Amazing"!
Rainbow Beach
Australien Index
Home